Ausbildungsbeginn: Einstieg jederzeit möglich
“Probemodul” buchbar zum Schnupperpreis von € 165,- !
Ausbildungsinhalte
Diese Ausbildung besteht aus 17 Wochenendmodulen, die zusammen als Gesamtausbildung oder als Einzelmodule belegbar sind. Innerhalb eines Jahres werden die Teilnehmer intensiv auf die Heilpraktikerprüfung vorbereitet. Diese Ausbildung richtet sich an Menschen mit medizinischen Vorkenntnissen (z.B. Physiotherapeuten, Hebammen, Krankenschwestern, fortgeschrittene HP-Anwärter…). Zwei Prüfungsvorbereitungsmodule, im Frühjahr und im Herbst, werden wahlweise angeboten.
Schulmedizinischer Unterricht
Anatomie, Physiologie, Pathologie, Notfall, Immunsystem, Herz-Kreislauf-System, Blut, Atmungssystem, Haut und Hautanhangsgebilde, Nervensystem, Verdauungssystem, Stoffwechsel & Ernährung, Niere & ableitende Harnwege, Geschlechtsorgane, Hormonsystem, Bewegungsapparat/Rheumatologie, Hals/Nase/Ohren, Augen, Infektionskrankheiten, Allergien, Anamnese, Untersuchungskurs, Labor, Injektionstechniken, Gesetzeskunde, Psychopathologie, Differentialdiagnose, Schwangerschaft, Pädiatrie, Geriatrie, spezielle Prüfungsvorbereitung.
Naturheilkunde
Es können folgende, zusätzliche Kurse im therapeutischen bzw. naturheilkundlichen Bereich besucht werden:
- Ernährungsberatung
- Entspannungsberatung
- Heilpflanzenkunde
- Massagetherapie
- Homöopathie
- HP Psychotherapie
- Aromatherapie
- Schamanische Lebensbegleitung
Praxiskurs Ambulatorium
Sobald Sie eine naturheilkundliche Therapieform erlernt haben, gibt es während oder im Anschluss an die einjährige Heilpraktikerausbildung die Möglichkeit den Praxiskurs Ambulatorium zu absolvieren. Unter Aufsicht eines erfahrenen Heilpraktikers wird in der Naturheilpraxis der Schule Anamnese, Untersuchung und Behandlung an Patienten durchgeführt.
Die Teilnehmenden sollen durch den Kurs Sicherheit im professionellen Umgang mit Patienten gewinnen und damit die Hemmschwelle zum selbstständigen Arbeiten in der eigenen Praxis abbauen. Die Behandlungen schließen jeweils mit einer Supervision ab.
Termine & Unterrichtszeit
- Ausbildungszeit: 1 Jahr
- 17 WE-Seminare: samstags & sonntags von 8.30 bis 16.30 Uhr
Den kompletten Stundenplan finden Sie hier >>
Kosten
Pro Einzelmodul: € 195,-
Ab 6 Modulen: € 185,- pro Modul
Für 17 Module: € 165,- pro Modul (Gesamtausbildung € 2.805,-)
Ratenzahlung möglich.
Optional buchbar:
Ambulatoriumskurs (12 x montags): 3 Monatsraten à € 199,- (€ 597,-)
Anmeldung
Zur verbindlichen Anmeldung schicken Sie uns bitte das folgende Formular ausgefüllt zu: