Ambulatorium - Praxiskurs f�r Heilpraktiker*innen & Heilpraktikeranw�rter*innen
Dieser Praxiskurs ist f�r alle Heilpraktiker*innen und Heilpraktikeranw�rter*innen geeignet, die �
- nach einer Starthilfe in die eigene Praxis suchen
- eine naturheilkundliche Therapieform erlernt haben und diese in der Praxis anwenden lernen m�chten
- mehr �ber Tipps und Tricks in der Praxis-Buchhaltung und Kostenabrechnung erfahren m�chten
- routinierter bei der Anamnese und dem Behandlungsablauf werden m�chten
Kursinhalte
Sobald eine naturheilkundliche Therapieform erlernt wurde, gibt es w�hrend oder im Anschluss an die Heilpraktikerausbildung die M�glichkeit den Praxiskurs Ambulatorium zu absolvieren. Unter Aufsicht eines erfahrenen Heilpraktikers wird in der Naturheilpraxis der Schule Anamnese, Untersuchung und Behandlung an Patienten durchgef�hrt.
Die Teilnehmenden gewinnen durch den Kurs Sicherheit im professionellen Umgang mit Patienten und bauen so die Hemmschwelle zum selbstst�ndigen Arbeiten in der eigenen Praxis ab.
Der Kurs ist in vier Modulen separat buchbar.
Modul 1 (2 Termine)
- Schwerpunktsetzung in der Erstanamnese
- Ablauf und Ein�ben einer allgemeinen Untersuchungsroutine
Modul 2 (2 Termine)
- Auffrischung Injektionstechniken
- Laborwerte & Interpretation
- Diagnostik
Modul 3 (2 Termine)
- Abrechnung und Dokumentation
- Steuern & Buchhaltung
- Praxiseinrichtung/-f�hrung & Beh�rden
- Rezeptieren
Modul 4 (6 Termine)
- Patientenbehandlungen: Jede*r Kursteilnehmer*in ist einmal Behandler*in, Assistent*in und Beobachter*in.
- Jeder Unterrichtstag endet mit einer Supervision.
Dozent
Martin Michels:
Heilpraktiker. Arbeitet seit 2000 in eigener Naturheilpraxis mit den Schwerpunkten: Manuelle Therapie, Craniosacrale Biodynamik, Ohrakupunktur. Langj�hrige Dozentent�tigkeit.
www.naturheilpraxis-Michels.de
Termine & Unterrichtszeit
1. Staffel (12x montags von 14 bis 17.30 Uhr)
- Modul 1: 20. & 27. M�rz 2023
- Modul 2: 17. & 24. April 2023
- Modul 3: 08. & 15. Mai 2023
- Modul 4: 22. Mai / 12. / 19. / 26. Juni / 03. / 10. Juli 2023
2. Staffel (12x montags von 17.30 bis 21 Uhr)
- Modul 1: 20. & 27. November 2023
- Modul 2: 04. & 11. Dezember 2023
- Modul 3: 18. Dez. & 08. Januar 2024
- Modul 4: 15. / 22. / 29. Januar / 05. / 19. / 26. Februar 2024
Den kompletten Stundenplan f�r den Praxiskurs Ambulatorium finden Sie hier >>
Kosten
- Bei Einzelbuchung: Modul 1�3 � � 110,-
- Gesamtbuchung der Module 1�4: 3 Monatsraten � � 199,- (� 597,-)
- MIT FACHKURSE-F�RDERUNG: Gesamtbuchung anstatt � 597,- nur noch � 448,- bzw. � 299,- (Steht mir eine F�rderung zu? Siehe hier >>)
Die Kursreihe ist bei den Ausbildungen "Heilpraktiker*in im Vormittagskurs", "Heilpraktiker*in im Nachmittagskurs" und "Heilpraktiker*in im Abendkurs" in den regul�ren Kursgeb�hren enthalten.
Anmeldung zum Praxiskurs f�r Heilpraktiker*innen
Zur verbindlichen Anmeldung schicken Sie uns bitte das folgende Formulare ausgef�llt zu:
Anmeldeformular als PDF
? F�rderungsm�glichkeit mit dem F�rderprogramm Fachkurse
Wenn Sie zuschussberechtigt sind, reduziert sich Ihre Kursgeb�hr um 25%. Der Zuschusssatz erh�ht sich auf 50% wenn Sie 55 Jahre und �lter sind, oder keinen Berufsabschluss haben.
Mehr Infos dazu hier >>
Patienten willkommen!
Sie m�chten sich als Patient*in kosteng�nstig ganzheitlich behandeln lassen?
Dann kommen Sie zu uns in die Naturheilpraxis der Freien Heilpraktikerschule Freiburg: das �Ambulatorium�.
Ihre Krankheitsgeschichte wird von angehenden Therapeuten*innen aufgenommen und mit erfahrenen Therapeuten besprochen. In Supervisionsgruppen werden ausf�hrliche Therapiekonzepte in Absprache mit den Aufsichtstherapeuten erarbeitet. So bem�hen sich mehrere Menschen um Ihre individuelle Therapie und Ihr Wohlbefinden!
Sie erhalten naturheilkundliche Therapien wie z.B.:
- Heilpflanzenkunde
- Hom�opathie
- Manuelle Therapie des Bewegungsapparates (verschiedene Techniken)
- andere klassische Verfahren.
Selbstverst�ndlich unterliegt das gesamte Behandlungsteam der gesetzlichen Schweigepflicht.
Probieren Sie es einfach aus!
Kosten f�r die Patient*innen:
F�r den ersten Termin Erstanamnese (ca. 1 Std.), zahlen Sie � 12,-
F�r alle weitere Termine (30 bis 45 min.) � 8,-
Gerne stehen wir Ihnen auch f�r Fragen zum Ambulatorium telefonisch zur Verf�gung.
Weitere Informationen & Anmeldung:
Tel:
0761 / 401 44 52 oder
[email protected]
Stimmen
"Ich kann den Kurs sehr weiterempfehlen. F�r mich war es eine echte Bereicherung! Martin hat uns geschult, angeleitet, und die Themen mit Struktur und Freude an uns weitergegeben. Ich konnte gut von ihm lernen.
Wir haben viele praktische Erfahrung in dem Kurs gemacht, die mich echt weitergebracht haben. Vor Injektionen habe ich nun die letzte Scheu verloren. Vor allem aber hat mir der Kurs endlich Vertrauen in die eigene Wirksamkeit gebracht. Das war mein oberstes Ziel. Diese Erfahrung hatte mir bislang gefehlt als Quereinsteigerin. Das hat sich nun erf�llt.
Gefallen hat mir auch, dass wir schriftliche Unterlagen zu jedem Thema von Martin bekommen haben. So kann ich immer wieder nachlesen in meinem gro�en Ambu-Ordner.
Jeden Montag war ich mit Freude und Begeisterung da. Wir hatten ein gutes Miteinander und waren aus meiner Sicht ein super Team!!! Danke sehr!"