Differentialdiagnose Frühjahr – ONLINE

Die Differentialdiagnose ist die Königsdisziplin in der Diagnosestellung. Wir erlernen Symptome gut einzuschätzen und voneinander abzugrenzen. Es werden körperliche Zusammenhänge und die Frage, welche Symptome auf welche Erkrankungen hinweisen können, umfassend betrachtet. Mithilfe von Fallbeispielen wird das differentialdiagnostische Denken intensiv eingeübt. Die Teilnahme empfiehlt sich besonders am Ende der Heilpraktikerausbildung, da die Teilnehmer*innen so auf ein gutes Grundwissen bezüglich der unterschiedlichen Pathologien zurückgreifen können

  • Dozentin: Dr. med. Ulrike Ziegenhagel (Fachärztin für Innere Medizin)
  • Termine: Sa. 24. / So. 25. Februar 2024 von 8.30 bis 16.30 Uhr – ONLINE
  • Kosten: € 295,-

Bei Buchung von Differentialdiagnose + Prüfungsvorbereitungskurs profitieren Sie evtl. von einer 30% bis 70% Förderung!

Förderprogramm Fachkurse

Wenn Sie zuschussberechtigt sind, reduziert sich Ihre Kursgebühr um 30%. Der Zuschusssatz erhöht sich auf 70% wenn Sie 55 Jahre und älter sind, oder keinen Berufsabschluss haben.

Mehr Infos zu der Förderung >>

  • Rufen Sie uns an! Gerne prüfen wir, ob Ihnen eine Förderung zusteht Tel. 0761-4014452

Förderprogramm Fachkurse

Mehr Infos zu der Förderung >>

Folgen Sie uns auf Social Media: