Die Fortbildung richtet sich an Heilpraktiker*innen, die sich in der Praxis auf Patient*innen mit Darmproblemen spezialisieren möchten. Sowohl Praxisneulinge wie auch „alte Hasen“ sind herzlich willkommen.
Es wird therapierelevantes Wissen zu unserem Darm und unserer inneren Ökologie sowie zu aktuellen labordiagnostischen Möglichkeiten vermittelt.
I. Blick in die Lebenszentrale Darm
• Darm als Zentrum der Stoffwechselaktivität, größtes immunologisches und endokrines Organ, komplexes, autonomes Nervensystem
• Diagnosen wie Leaky Gut, Histaminintoleranz, Reizdarm, Colitis Ulcerosa
• Diagnostische Parameter und Therapieansätze
II. Bevölkerung – ein Blick ins Ökosystem
• Mikrobiom mit seinen Bakterien, ihren Aufgaben, Vorlieben, Zusammenspiel und Störfaktoren der Symbiose
• Antibiotika, -resistenzen, „Über“-Hygiene, Dysbiosen
• Therapeutischer Einfluss von Ernährungsveränderungen sowie Prä- und Probiotika
III. Bauchhirn und Verbindungen
• Gerda Boyesens These der Psychoperistaltik
• Betrachtung der „Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse“
• Wirkung der Bauchgesundheit auf neuronales und psychisches Befinden
Es sind Zeitfenster für konkrete Praxisfragen eingeplant.
Sybille Katharina Schobel
Heilpraktikerin, Fachberaterin Darmgesundheit (DeProm), Körperpsychotherapeutin. In eigener Praxis seit 2003. Ihre Therapieangebote sind die Mikrobiologische Darmsanierung, Manuelle Schmerztherapie, Ernährungsmedizin, Orthomolekulare Therapie und Phytotherapie. www.schobel-naturheilpraxis.de
>> Nach schriftlicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten von uns per Mail zugeschickt
Hier geht es zur Online-Anmeldung >>
Die Freie Heilpraktikerschule Freiburg ist als Weiterbildungsinstitut vom Bundesministerium für Bildung und Forschung anerkannt und berechtigt, Bildungsprämien einzulösen. Kurse können mithilfe der Bildungsprämie mit bis zu 50% (max. € 500,-) gefördert werden.
Bei mehr Interesse zum Thema Darmgesundheit, beachten Sie auch die Fachfortbildung „Darmgesundheit: Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Silent Inflammation“