Die Rauhnächte – das sind die zwölf Heiligen Nächte zwischen dem 25. Dezember und 6. Januar. Es ist schon immer eine Zeit, die gut zur Heilung der Vergangenheit, dem Besinnen auf das Hier und Jetzt und dem Erahnen der Zukunft genutzt wurde. Besonders auch mithilfe von Räucherritualen.
Wichtige Helfer stellen hierbei Räucherpflanzen und -harze dar. Sie können uns jedoch im gesamten Jahresverlauf helfen – als Heilimpuls, zum Schutz oder segnend bei wichtigen Lebensereignissen. Es ist ganz einfach, diese uralte Art der Aromatherapie erneut für unseren Alltag neu zu entdecken.
Es werden bewährte Räucherkräuter für Haus und Familie vorgestellt, eine Personenräucherung erlernt und die Geschichten dieser besonderen Zeit der Rauhnächte erzählt.