Hochsensibilität wird zunehmend bekannter und das Verständnis dafür wächst.
Hochsensible Menschen haben eine feine Wahrnehmung, ein reiches, intensives und fantasievolles Innenleben, verarbeiten Reize langsam und gründlich und sind allgemein dünnhäutiger und stressanfälliger mit allen Konsequenzen, die dies haben kann.
Dass hochsensible Menschen (immerhin etwa 15% der Bevölkerung) so wie sie sind richtig sind und sich nicht an eine Mehrheitsnorm anzupassen haben, sondern ihren eigenen Weg finden und gehen dürfen und gerade in ihrer Empfindsamkeit und Authentizität eine Bereicherung der Welt sind, wird allmählich gesehen und akzeptiert.
Wie erleben und gestalten hochsensible Menschen ihre Beziehung? Was ist ihnen wichtig, was gelingt gut und wo stoßen sie auf Schwierigkeiten?
Welches sind mögliche Tendenzen oder typische Dynamiken insbesondere, wenn in einer Beziehung die eine Person hochsensibel ist und die andere nicht?
Wenn wir um unsere Wesensverschiedenheiten wissen, können wir das Abenteuer Beziehung gelassener angehen.
Donnerstag, 22. Juni 2023 von 19 bis 20.30 Uhr
Sie können am Vortrag entweder vor Ort an der Freie Heilpraktikerschule Freiburg (Marie-Curie-Str. 1 - 79100 Freiburg (2. OG)) oder online über Zoom teilnehmen.
Anmeldung bis spätestens zum Mitt. 21. Juni um 15 Uhr möglich!