Heilpflanzenkunde

Heilpflanzenkunde

Die Heilpflanzenkunde Ausbildung ist für alle geeignet die …

  • ihre Grundkenntnisse über Heilpflanzen vertiefen möchten um diese beruflich auch einsetzen zu können
  • als Therapeut*innen mit Heilerlaubnis die Phytotherapie als Heilmethode in ihre Arbeit integrieren möchten

Der Theorieteil dieser Ausbildung kann sowohl online als auch in Präsenz besucht werden (Hybrid-Unterricht).

Der Praxistag und die Kräuterexkursionen finden in Präsenz in Freiburg im Breisgau statt.

Blume in der Natur in Freiburg

Diesjähriger Ausbildungsstart: am Montag, 24. März 2025 >> Lastminute Einstieg noch möglich! 🙂

Nächster Ausbildungsstart: am Montag, 16. März 2026

Online-Infoabend: am Montag, 09. Februar 2026 um 18 Uhr

Inhalte der Heilpflanzenkunde Ausbildung

Theorie über die Heilpflanzen

  • Theoretische Vermittlung von altem traditionellem Wissen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Heilpflanzen mit Hilfe von Skripten, Lichtbildern, Kurzfilmen, Kost- und Riechproben – abgerundet durch praktische Zubereitungen
  • Ernte, Verarbeitungsmethode und Aufbewahrung von Heilpflanzen
  • Pflanzliche Hauptwirkstoffe und Zubereitungsformen
  • Kennenlernen der spezifischen Heilpflanzen sowie pflanzlicher Fertigpräparate zur Behandlung von Erkrankungen der einzelnen Organsysteme
  • Hintergründe und Ursachen einzelner Krankheiten mit Beispielen aus der Praxis
  • Erlernen der Zusammenstellung und des Rezeptierens von Heiltees
  • Herstellung von Heilmitteln wie Salben, Tinkturen, Elixieren, Heilölen etc.
  • Einblicke in die Wildkräuterküche
  • Mythen und alte Bräuche
  • Kennenlernen und Bestimmen einheimischer Wildpflanzen, die unsere Gesundheit unterstützen und Krankheiten heilen können durch vier Kräuterexkursionen zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Jeweils mit Teeherstellungen oder Zubereitungen kleiner Wildkräutersnacks.

Praxis rund um die Heilpflanzen und -kräuter

  • Herstellung von Heilmitteln wie Salben, Tinkturen, Elixieren, Heilölen etc.
  • Kennenlernen und Bestimmen einheimischer Wildpflanzen, die unsere Gesundheit unterstützen und Krankheiten heilen können durch vier Kräuterexkursionen zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Jeweils mit Teeherstellungen oder Zubereitungen kleiner Wildkräutersnacks.

Termine & Unterrichtszeit 2026

  • 17 × montags von 18 bis 20.30 Uhr – online über Zoom oder in Präsenz
  • 1 × Praxistag am Sa. 18. Juli 2026 von 9 bis 16.30 Uhr (inkl. Mittagspause) mit Herstellungen aus Heilpflanzen – in Präsenz
  • 4 × Kräuterexkursionen in und um Freiburg samstags von 14 bis ca. 17.30 Uhr – in Präsenz
    • am Samstag, 18. April 2026 im Stadtteil Rieselfeld
    • am Samstag, 8. Mai 2026 am Fuße des Freiburger Schönbergs
    • am Samstag, 20. Juni 2026 am Freiburger Schönberg
    • am Samstag, 12. September 2026 im Dreisamtal
  • Prüfung : auf freiwilliger Basis, am Montag, 12. bzw. Montag 19. Oktober 2026 mit Abschlusszertifikat „Heilpflanzenexperte“ bzw. „Heilpflanzenexpertin“ – Hybrid

➥ Kompletten Stundenplan der Heilplanzen Ausbildung 2026 ansehen

Kosten für die Gesamtausbildung

  • 12 Monatsraten à € 140,- (€ 1.680,-)
  • Rabatt bei einmaliger Zahlung: € 1.640,-

Zzgl. € 120,- Einschreibegebühr (inkl. Skripte und Materialkosten)

❣ 5% Frühbucherrabatt bei Anmeldungen bis zum 18. Dezember 2025

Förderprogramm Fachkurse

Wenn Sie zuschussberechtigt sind, reduziert sich Ihre Kursgebühr um 30%. Der Zuschusssatz erhöht sich auf 70% wenn Sie 55 Jahre und älter sind, oder keinen Berufsabschluss haben.

Mehr Infos zu der Förderung >>

Folgende Themenblöcke sind auch einzeln buchbar:
(Abschluss „Heilpflanzenexpert*in“ nur bei Mitbuchung des Theorieteils)

Theoretische Unterrichtseinheiten:

  • 17 Unterrichtseinheiten – online über Zoom oder in Präsenz
    • 12 Monatsraten à € 105,- (gesamt € 1.260,-)
    • Rabatt bei einmaliger Zahlung: € 1.220,-
  • Prüfung (freiwillig): € 150,-
  •  Zzgl. € 120,- Einschreibegebühr (inkl. Skript- und Materialkosten)

Praktische Unterrichtseinheiten rund um die Heilpflanzen:

  • Praxistag mit Herstellungen aus Heilpflanzen: € 150,-
  • 4 Exkursionen rund um Freiburg zum Gesamtpreis von € 120,- (€ 30,- pro Exkursion)

Anmeldung zur Ausbildung Heilpflanzenkunde

Ausbildungsvertrag

Zur verbindlichen Anmeldung schicken Sie uns bitte das folgende Formulare ausgefüllt zu:

Rücktrittsrecht

Die Ausbildung kann nur bis 6 Wochen vor Ausbildungsbeginn unter Einbehaltung der Einschreibegebühr gekündigt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung des Ausbildungsverhältnisses nicht mehr möglich und sind die vollen Ausbildungsgebühren zu zahlen.

Astrid Fiebich Dozentin der Heilpflanzen Ausbildung Freie Heilpraktikerschule Freiburg Dozentin

Astrid Fiebich: Heilpraktikerin, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Pflanzenfotografin, Heilpflanzenexpertin im Südwest-Fernsehen und seit 2000 Dozentin für Heilpflanzenkunde, Jahrgang 1968.

„Ich gebe mein Wissen nach einer beeindruckenden persönlichen Erfahrung mit Heilpflanzen seit 20 Jahren mit großer Begeisterung an Interessierte weiter. Dabei ist mir wichtig, anderen Menschen die Pflanzen mit allen Sinnen erlebbar zu machen und ihnen das Nötige zu vermitteln, damit sie die eigene Gesundheit selber in die Hand nehmen können.“ https://www.astrid-fiebich.de/

Eindrücke der Heilpflanzen-Ausbildung


Folgen Sie uns auf Social Media: