Die Ausbildung zum/zur Ernährungsberater*in an der Freie Heilpraktikerschule Freiburg richtet sich an alle die …
Ausbildungsstart: Donnerstag, 21. September 2023
Online-Infoabend: Donnerstag 24. April 2023 um 19 Uhr
20 × donnerstags von 18 bis 21 Uhr
Prüfung: Freiwillige schriftliche Fallausarbeitung mit Abgabefrist bis Donnerstag, 11. April 2024
Den Stundenplan für die Ernährungsberaterausbildung 2023/2024 finden Sie hier >>
Einmalig € 1.498,- oder 6 Monatsraten à € 257,- (€ 1.542,-) oder 12 Monatsraten à € 130,- (€ 1.560,-)
€ 120,- Einschreibegebühr
Zur verbindlichen Anmeldung können Sie entweder das folgende Formular ausfüllen und es uns zuschicken.
Anmeldeformular
Die Ausbildung kann nur bis 3 Wochen vor Ausbildungsbeginn unter Einbehaltung der Einschreibegebühr gekündigt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung des Ausbildungsverhältnisses nicht mehr möglich und sind die vollen Ausbildungsgebühren zu zahlen.
Anja Katharina Theobald: Diplom-Oecotrophologin, Supervisorin (M.A.), Ernährungsberaterin DGE.
Seit 2001 arbeite ich als freiberufliche, zertifizierte Diplom-Oecotrophologin in eigener Praxis in Freiburg. Meine ganzheitliche Ernährungstherapie schließt medizinisch/ naturwissenschaftliche Inhalte mit ein. Darüber hinaus achte ich darauf, was auf dem Herzen liegt, was authentische und individuelle Kernstücke sind.
Ergänzend gehören Kurse, Schulungen und betriebliches Gesundheitsmanagement in mein Arbeitsfeld.
2006 habe ich den Aufbau meines 2. Standbeins mit dem Studium der Supervision abgeschlossen.
Seit 2011 sind die Grenzen durch meine Dozententätigkeit in der Schweiz in der Ausbildung zum/zur „Ernährungsberater*in“ noch weiter gesteckt.
Eine treibende Kraft für meine Arbeit ist meine Faszination am Menschen in seiner Individualität, sich von unterschiedlichen Denkweisen, Charakteren berühren zu lassen und auf diese Weise selbst immer weiter zu lernen.
In meiner Freizeit begeistere ich mich für das genüssliche Kochen mit Muße.
Wir gratulieren unseren Ernährungsberater*innen zur bestandenen Prüfung und wünschen einen guten Start in die Selbstständigkeit!