Mikronährstoffe (Mineralstoffe und Spurenelemente, fett- und wasserlösliche Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien)
Flüssigkeitshaushalt
Präventive Ernährung für Erwachsene und Lebensmittelkunde (Lebensmittelpyramide und Portionsgrößen, Obst und Gemüse, Getreide, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Fette und Öle…)
Alternative Kostformen & ihre Bedeutung: Vollwerternährung, Ayurvedische Ernährung, Vegetarismus, vegane Ernährung, Rohkost, TCM …
Ernährung von spezifischen Bevölkerungsgruppen (von Freizeitsportlern, bei älteren Menschen, in der Schwangerschaft/Stillzeit, von Säuglingen, bei Kleinkindern)
Ernährungstherapeutische Ansätze: Übergewicht und Diäten (Maßnahmen zur Gewichtsreduktion, Diäten wie Glyx-, Blutgruppendiät, Fasten u.v.m.)
Menüplanung (Berechnung der Energiezufuhr, Referenzwerte der Nährstoffe, Analyse des Essverhaltens, Ernährungsprotokolle)
Die Ausbildung kann nur bis 3 Wochen vor Ausbildungsbeginn unter Einbehaltung der Einschreibegebühr gekündigt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung des Ausbildungsverhältnisses nicht mehr möglich und sind die vollen Ausbildungsgebühren zu zahlen.
Dozentin
Anja Katharina Theobald:
Seit 2001 arbeite ich als freiberufliche, zertifizierte Diplom-Oecotrophologin in eigener Praxis in Freiburg. Meine ganzheitliche Ernährungstherapie schließt medizinisch/ naturwissenschaftliche Inhalte mit ein. Darüber hinaus achte ich darauf, was auf dem Herzen liegt, was authentische und individuelle Kernstücke sind. Ergänzend gehören Kurse, Schulungen und betriebliches Gesundheitsmanagement in mein Arbeitsfeld. 2006 habe ich den Aufbau meines 2. Standbeins mit dem Studium der Supervision abgeschlossen. Seit 2011 sind die Grenzen durch meine Dozententätigkeit in der Schweiz in der Ausbildung zum/zur „Ernährungsberater*in“ noch weiter gesteckt. Eine treibende Kraft für meine Arbeit ist meine Faszination am Menschen in seiner Individualität, sich von unterschiedlichen Denkweisen, Charakteren berühren zu lassen und auf diese Weise selbst immer weiter zu lernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich für das genüssliche Kochen mit Muße.
Bildergalerie
Wir gratulieren unseren Ernährungsberater*innen zur bestandenen Prüfung und wünschen einen guten Start in die Selbstständigkeit!