Die Heilpflanzenkunde Ausbildung ist für alle geeignet die …
ihr Leben mit dem Wissen über essbare Wildkräuter und heilsame Pflanzen bereichern wollen
allgemein Interesse an der Naturheilkunde haben
ihre Grundkenntnisse über Heilpflanzen vertiefen möchten
als Therapeut*innen mit Heilerlaubnis die Phytotherapie als Heilmethode in ihre Arbeit integrieren möchten
Diese Ausbildung wird im Theorieteil online angeboten. Praxisteile und Kräuterexkursionen finden in Präsenz statt. (Siehe Termine unten)
Ausbildungsbeginn: Montag, 20. März 2023
Infoabend: Montag, 30. Januar 2023 (ONLINE)
Inhalte der Heilpflanzenkunde Ausbildung
Theoretische Vermittlung von altem traditionellem Wissen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über Heilpflanzen mit Hilfe von Skripten, Lichtbildern, Kurzfilmen, Kost- und Riechproben – abgerundet durch praktische Zubereitungen
Ernte, Verarbeitungsmethode und Aufbewahrung von Heilpflanzen
Pflanzliche Hauptwirkstoffe und Zubereitungsformen
Kennenlernen der spezifischen Heilpflanzen sowie pflanzlicher Fertigpräparate zur Behandlung von Erkrankungen der einzelnen Organsysteme
Hintergründe und Ursachen einzelner Krankheiten mit Beispielen aus der Praxis
Erlernen der Zusammenstellung und des Rezeptierens von Heiltees
Herstellung von Heilmitteln wie Salben, Tinkturen, Elixieren, Heilölen etc.
Einblicke in die Wildkräuterküche
Mythen und alte Bräuche
Kennenlernen und Bestimmen einheimischer Wildpflanzen, die unsere Gesundheit unterstützen und Krankheiten heilen können durch vier Kräuterexkursionen zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Jeweils mit Teeherstellungen oder Zubereitungen kleiner Wildkräutersnacks.
Termine & Unterrichtszeit
17 × montags von 18 bis 20.30 Uhr – online über Zoom
1 × Praxis-Unterrichtseinheit an einem Samstag, an dem Herstellungen gemacht werden – in Präsenz
4 × Kräuterexkursionen in und um Freiburg samstags von 14 bis ca. 17:30 Uhr – in Präsenz
Prüfung : auf freiwilliger Basis und nur online, am Montag, 06. November 2023 oder Montag 13. November 2023 mit Abschlusszertifikat „Heilpflanzenexperte“ bzw. „Heilpflanzenexpertin“.
Die Ausbildung kann nur bis 3 Wochen vor Ausbildungsbeginn unter Einbehaltung der Einschreibegebühr gekündigt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung des Ausbildungsverhältnisses nicht mehr möglich und sind die vollen Ausbildungsgebühren zu zahlen.
Dozentin
Astrid Fiebich: Heilpraktikerin, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Pflanzenfotografin, Heilpflanzenexpertin im Südwest-Fernsehen und seit 2000 Dozentin für Heilpflanzenkunde, Jahrgang 1968.
„Ich gebe mein Wissen nach einer beeindruckenden persönlichen Erfahrung mit Heilpflanzen seit 20 Jahren mit großer Begeisterung an Interessierte weiter. Dabei ist mir wichtig, anderen Menschen die Pflanzen mit allen Sinnen erlebbar zu machen und ihnen das Nötige zu vermitteln, damit sie die eigene Gesundheit selber in die Hand nehmen können.“ www.heilpflanzenkurse.de
Wir gratulieren unseren Heilpflanzenkursteilnehmer*innen zur bestandenen Prüfung und wünschen einen guten Start in die Selbstständigkeit!
Und nun sogar online:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.