Ausbildung Heilpraktiker*in im Abendkurs

Ausbildung Heilpraktiker*in im Abendkurs – Online und vor Ort

Die Ausbildung Heilpraktiker*in im Abendkurs wird im Hybridmodus unterrichet. Das bedeutet, dass die Teilnehmer*innen entscheiden können, ob sie den Unterricht vor Ort in Freiburg im Breisgau besuchen oder sich online dazuschalten möchten.

Der schulmedizinische Unterricht findet im Hybridmodus einmal die Woche dienstags von 18 bis 21 Uhr statt.

Alle Kurse, die eine Teilnahme in Präsenz erfordern, werden am Wochenende unterrichtet (Unterrichtszeit 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr).

Diese sind:

  • Notfall
  • Injektionstechniken, Gesetzeskunde, Hygiene
  • Anamnese, U-Kurs, Labor, Befunde

Für eine optimale Prüfungsvorbereitung werden zwei weitere Wochenendtermine im Hybridmodus (vor Ort und online) angeboten:

Die Termine am Wochenende werden jährlich angeboten und können hier eingesehen werden.

Der Einstieg in die Ausbildung Heilpraktiker*in im Abendkurs ist jederzeit möglich. Nach Vereinbarung ist ein unverbindlicher & kostenloser Probeunterricht möglich!

Weitere Inhalte der Ausbildung Heilpraktiker*in im Abendkurs:

  • Praxiskurs Ambulatorium

Der Praxiskurs Ambulatorium ist Teil der Ausbildung Heilpraktiker*in im Abendkurs. Sobald eine naturheilkundliche Therapieform erlernt ist, wird während der Heilpraktikerausbildung der Ambulatoriumskurs absolviert. Unter Aufsicht eines Heilpraktikers wird in der Naturheilpraxis der Schule Anamnese, Untersuchung und Behandlung an Patienten durchgeführt. Der Kurs findet an 12 Termine à 3,5 Stunden statt.

Die Teilnehmenden sollen durch den Kurs Sicherheit im professionellen Umgang mit Patienten gewinnen und damit die Hemmschwelle zum selbstständigen Arbeiten in der eigenen Praxis abbauen. Die Behandlungen schließen jeweils mit einer Supervision ab.

Der Praxiskurs Ambulatorium kann nur abgewählt werden, wenn Ihr Wohnort mehr als 50 km entfernt von der Freien Heilpraktikerschule Freiburg liegt.

 

  • Naturheilkunde in der Ausbildung Heilpraktiker*in im Abendkurs

Wir empfehlen mindestens eine naturheilkundliche Methode zu erlernen. Derzeit stehen an unserer Schule folgende Ausbildungen zur Auswahl:

Termine & Unterrichtszeit der Ausbildung Heilpraktiker*in im Abendkurs

Schulmedizin

  • Ausbildungszeit: 2,5 Jahre, Unterrichtszeit dienstags von 18 bis 21 Uhr
  • 5 WE-Seminare: samstags & sonntags von 8.30 bis 16.30 Uhr
  • Praxiskurs Ambulatorium: 12 × montags von 14 bis 17.30 Uhr bzw. 17.30 bis 21 Uhr
  • Naturheilkundliche Methode: Termine je nach Auswahl

Stundenplan

 

Schulferien

In den Ferienzeiten Baden-Württembergs findet kein Unterricht statt.

 

Kosten & Anmeldung

Zur verbindlichen Anmeldung schicken Sie uns bitte das folgende Formular ausgefüllt zu:

Adobe PDF Document iconAnmeldeformular

Faire Rücktrittsbedingungen

Der schulmedizinische Unterricht kann unter Einhaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist jederzeit gekündigt werden. Die Zusatzausbildungen können bis 3 Wochen vor Ausbildungsbeginn storniert werden.

Heilpraktiker-Überprüfung

Die Ausbildung an der Freien Heilpraktikerschule Freiburg befähigt den/die Teilnehmer*in nicht zur Ausübung der Heilkunde ohne Heilpraktikererlaubnis. Für die Erteilung der Heilpraktikererlaubnis für alle Stadt- und Landkreise des Regierungsbezirks Freiburg ist das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald zuständig.

Die Heilpraktiker-Überprüfung findet zweimal im Jahr statt. Mehr Informationen zu Termine und Anmeldung auf der Seite des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald.

Stimmen

„Ich möchte mich für den – zum Teil außergewöhnlich- guten Unterricht bedanken. Ich habe die Zeit sehr genossen und bin dankbar für das Wissen und die Denkanstöße, die ich bekommen habe. “ Birgit Hailperin, Schönau.

„Ich wünsche euch noch eine gute Zeit und vor allem vielen Dank für den sehr gut gestalteten Unterricht den ich bei euch haben durfte, für das sehr nette Dozenten Team und die wunderbaren netten und aufmerksamen Frauen die im Büro werkeln.“ Agnieszka Lewandowicz, Furtwangen.

Folgen Sie uns auf Social Media: