Die „Ausbildung Heilpraktiker*in Intensivkurs“ beinhaltet insgesamt 17 verschiedenen Wochenendkurse, die zusammen als Gesamtausbildung, oder als Einzelmodule belegbar sind.
Die Wochenendkurse sind kompakt und richten sich an Menschen mit medizinischen Vorkenntnissen. Innerhalb eines Jahres werden Sie intensiv auf die Heilpraktiker-Überprüfung vorbereitet.
Inhalte der Intensivkursen
Diese Intensivkurse finden samstags und sonntags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr (inkl. Pausen) statt und werden – je nach Thema – wie folgt angeboten:
Finanzierungmöglichkeit der Intensivkursen dieser Heilpraktikerausbildung
Förderprogramm Fachkurse
Wenn Sie zuschussberechtigt sind, reduziert sich Ihre Kursgebühr um 25%. Der Zuschusssatz erhöht sich auf 50% wenn Sie 55 Jahre und älter sind, oder keinen Berufsabschluss haben.
Falls Sie beabsichtigen eine Praxis zu eröffnen, bieten wir einmal im Jahr eine Online-Fortbildung zum Thema Praxisführung, Existenzgründung und Marketing für alle Heilpraktiker*innen und Heilpraktikeranwärter*innen an !
Übrigens… Hier gibt es faire Rücktrittsbedingungen!
Die Gesamtausbildung kann bis 3 Wochen vor dem ersten Ausbildungswochenende kostenfrei storniert werden. Bei Einzelbuchungen gilt ebenso ein kostenfreies Rücktrittsrecht bis 3 Wochen vor Kursbeginn.
Heilpraktiker-Überprüfung
Unter Prüfungsecke auf unserer Webeite finden Sie ein paar Informationen bezüglich der Heilpraktiker-Überprüfung .Weitere Auskünfte, Terminen und Anmeldung in Freiburg im Breisgau auf der Seite des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald.
❢ Die Ausbildung an der Freien Heilpraktikerschule Freiburg befähigt den/die Teilnehmer*in nicht zur Ausübung der Heilkunde ohne Heilpraktikererlaubnis. Für die Erteilung der Heilpraktikererlaubnis für alle Stadt- und Landkreise des Regierungsbezirks Freiburg ist das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald zuständig.