Ausbildung Heilpraktiker*in – Intensivkurs am Wochenende
Ausbildung Heilpraktiker*in – Intensivkurs am Wochenende
Die „Ausbildung Heilpraktiker*in Intensivkurs“ beinhaltet insgesamt 17 verschiedene Wochenendkurse.
Die Wochenendkurse sind sehr kompakt. Innerhalb eines Jahres werden Sie intensiv auf die Heilpraktiker-Überprüfung vorbereitet. Deshalb empfehlen wir medizinische Vorkenntnisse sowie die Einplanung einer intensiven selbstständigen Lernzeit vor und nach jedem Wochenende.
Inhalte des Intensivkurses am Wochenende
Diese 17 Intensivkurse finden samstags und sonntags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr (inkl. Pausen) statt und werden wie folgt angeboten:
Module 1-6 werden als Block online und vor Ort in Freiburg i. Br. unterrichtet (Hybrid)
Module 7, 12, 15 werden als Block ausschließlich vor Ort in Freiburgi. Br. unterrichtet
Module 8-9 sowie 18-19 werden jeweils als Block online und vor Ort in Freiburg i. Br. unterrichtet (Hybrid)
Module 10, 11, 13, 14, 16, 17 werden als Block online und vor Ort in Freiburg i.Br. unterrichtet (Hybrid)
Wenn Sie zuschussberechtigt sind, reduziert sich Ihre Kursgebühr um 30%. Der Zuschusssatz erhöht sich auf 70% wenn Sie 55 Jahre und älter sind, oder keinen Berufsabschluss haben.
Falls Sie beabsichtigen eine Praxis zu eröffnen, bieten wir einmal im Jahr eine Online-Fortbildung zum Thema Praxisführung, Existenzgründung und Marketing für alle Heilpraktiker*innen und Heilpraktikeranwärter*innen an!
Unter Prüfungsecke auf unserer Webseite finden Sie ein paar Informationen bezüglich der Heilpraktiker-Überprüfung .Weitere Auskünfte, Termine und Anmeldung in Freiburg im Breisgau auf der Seite des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald.
❢ Die Ausbildung an der Freien Heilpraktikerschule Freiburg befähigt den/die Teilnehmer*in nicht zur Ausübung der Heilkunde ohne Heilpraktikererlaubnis. Für die Erteilung der Heilpraktikererlaubnis für alle Stadt- und Landkreise des Regierungsbezirks Freiburg ist das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald zuständig.