Aromatherapeut*in

Ausbildung als Aromatherapeut*in bzw. Aromaberater*in

Die Ausbildung zum Aromatherapeut*in bzw Aromaberater*in ist für alle geeignet die …

  • ihr Leben mit dem Wissen über ätherische Öle bereichern wollen
  • ihre Grundkenntnisse der Aromatherapie vertiefen möchten
  • als Therapeut*innen mit Heilerlaubnis die Aromatherapie als Heilmethode in ihre Arbeit integrieren möchten

Ausbildungsstart: am Do. 25. September 2025

Inhalt der Ausbildung als Aromatherapeut*in

Aromatherapie Grundlagen

Was ist das Besondere an der Aromatherapie? Wie wirken ätherische Öle? Welche Art von Erkrankungen kann man damit therapieren? Was gilt es zu beachten, wenn man mit ätherischen Ölen arbeiten möchte? Welche Darreichungsformen eignen sich für was? Welche Bedeutung haben die verschiedenen chemischen Bestandteile der ätherischen Öle? All diese Fragen werden in der Ausbildung genau erläutert!

Ätherische Essenzen wirken ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. In der Ausbildung „Aromatherapie“ beschäftigen wir uns mit den wunderbar sanften und zugleich intensiv wirkenden Duftmolekülen der Pflanzen. Wir lernen, wozu eine Pflanze diese Öle produziert und wie sie in uns wirken. Wir gehen der Bedeutung der verschiedenen chemischen Bestandteile der ätherischen Öle auf den Grund und lernen, was es zu beachten gilt, wenn wir mit ätherischen Ölen arbeiten und wie wir sie sicher anwenden.

In der Ausbildung wird sowohl eine wissenschaftliche als auch eine intuitive Herangehensweise an die ätherischen Öle vermittelt. Nebenbei lernen wir, welche Erkrankungen wir mit ihnen therapieren können und welches Öl wann das richtige ist. Am Ende werden Sie selbständig und selbstbewusst mit diesen so geheimnisvoll wirkenden Essenzen umgehen können.

Galenik

Galenik ist die Lehre von der Kunst der Zusammensetzung und Zubereitung von Arzneimitteln. An diesem Wochenende wollen wir unser gesammeltes Wissen in die Tat umsetzen und verschiedene Helferlein aus ätherischen Ölen herstellen.

Aromamassage

Die Aromamassage wirkt stabilisierend und harmonisierend auf unser körperliches und seelisches Gleichgewicht, lockert die Muskulatur, löst Verspannungen, regt den Lymphfluss und die Durchblutung an und fördert die Entgiftung. Zudem nährt und strafft sie das Gewebe.

Seminarinhalte werden sein:

  • Anwendung ätherischer Öle und Basisöle, „Wie und welche Öle mische ich“
  • Erlernen und Ausführen der Aromamassage

Termine & Unterrichtszeit

12 × donnerstags von 18 bis 21 Uhr

2 Wochenendseminare Galenik & Aromamassage: samstags von 9 bis 17 Uhr & sonntags von 9 bis 15 Uhr

Prüfung: Eine Prüfung kann auf freiwilliger Basis abgelegt werde. Die schriftliche Prüfung am Do. 05. März 2026 und die mündliche Prüfung am Do. 19. März 2026 von 18 bis 21 Uhr

Kompletten Stundenplan der Aromatherapie Ausbildung 2025 ansehen

Kosten

  • Einmalig € 1.498,-
  • oder 6 Monatsraten à € 257,- (€ 1.542,-)
  • oder 12 Monatsraten à € 130,- (€ 1.560,-)

€ 120,- Einschreibegebühr

5% Frühbucherrabatt bei Anmeldungen bis zum 05. Juni 2025

Die Wochenendseminare:

  • Galenik – die Kunst der Zubereitung
  • Aromamassage

können für jeweils € 295,- einzeln gebucht werden.

Anmeldung

Zur verbindlichen Anmeldung schicken Sie uns bitte das folgende Formulare ausgefüllt zu:

Rücktrittsrecht

Die Ausbildung sowie Wochenend-Einzelbuchungen können nur bis 6 Wochen vor Ausbildungsbeginn unter Einbehaltung der Einschreibegebühr gekündigt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung des Ausbildungsverhältnisses nicht mehr möglich und sind die vollen Ausbildungs-/Seminargebühren zu zahlen.

Dozentin

Heilpraktikerin Selma G. an der Freien-Heilpraktikerschule in Freiburg

Selma Gestrich: Heilpraktikerin, Diplom-Pädagogin mit den Schwerpunkten Gesundheitspädagogik und Erwachsenenbildung, Selbstheilungscoach. Praxisschwerpunkte: Phyto- und Aromatherapie, Darmgesundheit, Heilimaginationen, personzentrierte Beratung, Präventionskurse und Vorträge zu verschiedenen Themen, v.a. Aromatherapie. www.selma-gestrich.de

❣ Dieser Kurs wird gefördert!

Das Förderprogramm Fachkurse

Förderprogramm Fachkurse

Wenn Sie zuschussberechtigt sind, reduziert sich Ihre Kursgebühr um 30%. Der Zuschusssatz erhöht sich auf 70% wenn Sie 55 Jahre und älter sind, oder keinen Berufsabschluss haben.

Mehr Infos zu der Förderung >>

Wir gratulieren unseren Aromaberater*innen zur bestandenen Prüfung und wünschen einen guten Start in die Selbstständigkeit!

Stimmen

“ Die Ausbildung zur Aromaberaterin war für mich ein Hauptgewinn! Es war genau das was ich für mich gebraucht habe! Es war super informativ, auch wenn ich bei der Chemie sehr geschwitzt habe 😉 Düfte bereichern das Leben und es ist wichtig wieder mehr Duft in unser und das Leben anderer zu bringen! Unsere Dozentin war ein wahrer Schatz und ich hab mich immer sehr auf die Abende und auf die Wochenenden gefreut. Vielen Dank für den tollen Kurs.“ Sandra Heidenreich, Kandern.

Folgen Sie uns auf Social Media: