Differentialdiagnose Frühjahr 2026

Differentialdiagnose Frühjahr 2026

Die Differentialdiagnose ist die Königsdisziplin in der Diagnosestellung. Wir erlernen Symptome gut einzuschätzen und voneinander abzugrenzen. Es werden körperliche Zusammenhänge und die Frage, welche Symptome auf welche Erkrankungen hinweisen können, umfassend betrachtet. Mithilfe von Fallbeispielen wird das differentialdiagnostische Denken intensiv eingeübt. Die Teilnahme empfiehlt sich besonders am Ende der Heilpraktikerausbildung, da die Teilnehmer*innen so auf ein gutes Grundwissen bezüglich der unterschiedlichen Pathologien zurückgreifen können.

  • Dozentin: Daniela Kassahn (Heilpraktikerin)
  • Termine: Sa. 28. Februar / So. 01. März 2026 von 9 bis 17 Uhr (inkl. Mittagspause)
  • Kosten: € 295,-
Folgen Sie uns auf Social Media: