| Thema | Stundenanzahl in der einjährigen Ausbildung (U. Std.) |
Stundenanzahl in der zweijährigen Ausbildung (U. Std.) |
| Einführung in die Lerninhalte | 3 | 3 |
| Begriffsdefinition | 3 | 3 |
| Menschenbilder der Psychotherapie | 0 | 3 |
| Anamnese & Diagnostik | 3 | 6 |
| Psychopathologie – Grundlagen & Symptome | 6 | 12 |
| Neurologie: Gehirn – Aufbau | 3 | 3 |
| Neurologie: Neurotransmitter, Nervensystem | 3 | 3 |
| F0 – Organische einschl. symptomatischer psychischer Störungen | 6 | 9 |
| F1- Suchterkrankungen | 6 | 9 |
| F2 – Schizophrene Psychosen) |
6 | 9 |
| F3 – Affektive Störungen | 9 | 9 |
| F4 – Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen | 12 | 18 |
| F5 – Übersicht; Schlafstörungen | 3 | 3 |
| Essstörungen | 3 | 6 |
| Sexualstörungen | 3 | 3 |
| F6 – Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | 9 | 9 |
| F7 – F9 Kinder- und Jugendpsychiatrie | 6 | 9 |
| Therapieverfahren – Grundlagen & Übersicht | 3 | 3 |
| Psychopharmaka | 3 | 6 |
| Tiefenpsychologische Konzepte | 1,5 | 6 |
| Psychoanalyse | 1,5 | 3 |
| Klassische & Kognitive Verhaltenstherapie | 6 | 6 |
| Systemische Therapie | 6 | 6 |
| Humanistische u. erlebnisorientierte Verfahren | 3 | 3 |
| Therapieverfahren – Ergänzende Verfahren | 3 | 9 |
| Coaching & Supervision – Methoden | 0 | 6 |
| Psychiatrische Krisen und Notfälle | 3 | 6 |
| Gesetzeskunde | 3 | 6 |
| Wiederholung & Prüfungsvorbereitung | 6 | 27 |
| Prüfungsvorbereitung | 3 | 9 |
| Gesamte Unterrichtsstunden | 126 | 225 |